Gute Vorzeichen für Kapitalanleger - Brandenburg erwartet bundesweit den größten Bevölkerungszuwachs
Für Brandenburg wird weiteres Wachstum erwartet - besonders im Speckgürtel, so geht es aus einem Panoramabeitrag des Senders rbb vom 21.06.21 hervor.
Brandenburg registrierte im bundesweiten Vergleich mit einem Bevölkerungsplus von rund 9.000 den größten Zuwachs hinter Bayern (+ 15.000) und Niedersachsen (+ 10.000). Auch in den kommenden Jahren soll Brandenburg mehr Einwohner haben als jetzt, was am zu erwartenden Zuzug liegen soll: Rund 230.000 Menschen bis 2030, insbesondere aus Berlin, aber auch aus anderen Bundesländern, erwartet der Leiter des Landesamtes für Statistik Berlin-Brandenburg, Jörg Fidorra.
Doch die Brandenburger Gesellschaft wird auch deutlich älter. Das Durchschnittsalter der Brandenburger soll bis 2030 von derzeit 47,2 Jahre auf 48 Jahre steigen. Denn der Anteil der Senioren über 65 Jahren werde laut der Statistik von aktuell einem Viertel bis 2030 auf ein Drittel der Bevölkerung steigen - konkret um 130.000 auf mehr als 760.000 Menschen, heißt es in einer am Montag vorgestellten Studie im Auftrag des Sozialministeriums.
Dabei werde die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit 154.000 deutlich zunehmen, hieß es in der Studie. Eine genaue Prognose lag allerdings nicht vor. Angesichts der alternden Gesellschaft würden in Brandenburg bis 2030 rund 44.000 im gleichen Zuge auch neue Pflegekräfte gebraucht.
Viele Pflegekräfte kommen aus Osteuropa er, die unmittelbare Nähe an osteuropäische Staaten, wie Polen stellt sich dabei als klarer Standortvorteil dar.
Brandenburg zählt mittlerweile zu einem modernen Qualitätsstandort Mehrfach ausgezeichnet als dynamischste Wirtschaftsregion Deutschlands, Vorreiter bei Erneuerbaren Energien, Exzellenzregion der Europäischen Union. Die Wirtschaftsregion rund um die deutsche Bundeshauptstadt Berlin bietet Unternehmen und Fachkräften beste Bedingungen für ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Für Kapitalanleger ergeben sich interessante Perspektiven. Der Kauf von Pflegeimmobilien in Brandenburg (und anderen Regionen in Deutschland) bietet Ihnen die Chance, in einen langfristigen Wachstumsmarkt zu investieren und sichere und kalkulierbare Renditen zu erzielen. Hinzu kommen eine maximale Mietsicherheit durch die Absicherung über die staatliche Pflegeversicherung und nahezu kein eigener Verwaltungs- und Instandhaltungsaufwand. Eine geringe Grunderwerbsteuer machen die Investition in Immobilien zusätzlich interessant.