Starker Anstieg an Pflegebedürftigen - Pflegeimmobilien als gefragte Kapitalanlage
Die Barmer Krankenkasse berichtet in einem Artikel vom 22.04.2022 über einen starken Anstieg der Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz. Nach Schätzungen der Krankenkasse soll es in 2020 254.000 Pflegebedürftige geben, 2030 sollen es bereits 291.000 sein, 2050 sogar 378.000. Laut Pflegereport steigen die Zahlen sowohl in den Heimen als auch bei den ambulanten Diensten.
Es werden dringend Pflegeplätze benötigt, eine Investition in Pflegeimmobilien bietet einen zukunftsfähigen Markt für Kapitalanleger.
Rheinland-Pfalz ist eine Region mit hoher Beschäftigung und einem attraktiven Investitionsklima. Neben Frankreich, Belgien und Luxemburg und Teil der Wirtschaftszentren Rhein-Main und Rhein-Neckar ist Rheinland-Pfalz hervorragend gelegen, um Märkte zu erobern.
Bekannt für seine guten Weine wird es als Weinland Nr. 1 in Deutschland bezeichnet. Kultur ist in der Landschaft verwurzelt. Der Besuch einer der vier UNESCO-Welterbestätten des Staates ist ein unvergessliches Erlebnis.
Unter Urlaubern ist das Bundesland ein sehr beliebtes Ziel. Ein wunderbarer Ort zum Leben und Entspannen, als auch zum Arbeiten.
Der Kauf von Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz (und anderen Regionen in Deutschland) bietet Ihnen die Chance, in einen langfristigen Wachstumsmarkt zu investieren und sichere sowie kalkulierbare Renditen zu erzielen. Hinzu kommen eine maximale Mietsicherheit durch die Absicherung über die staatliche Pflegeversicherung und nahezu kein eigener Verwaltungs- und Instandhaltungsaufwand.