Bis zu 150.000€ Förderdarlehen + 15.000€ Zuschuss!

Moderner Neubau im Landkreis Biberach
Biberacher Str. 3, 88427 Bad Schussenried
(Baden-Württemberg | Lk. Biberach)
99 Pflegeapartments
Fertigstellung
voraussichtlich 01.2025
min. 25 Jahre Betreibervertrag
mit Charleston Holding GmbH
Inhaltsverzeichnis
› Nur bei uns - Aktion bis 31.10.2023!
Übernahme der Notar- und Grundbuchkosten beim Erwerb eines Apartments!
Förderdarlehen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sichern, solange diese noch nicht ausgeschöpft sind! - ab 0,01% Zins finanzieren!
Objektdaten
Alles rund um die Pflegeimmobilie

Fertigstellung

voraussichtlich 01.2025

50,2 m² – 55,1 m²

Größen

257.820 € – 282.948 €

Kaufpreise

5.136 €

Kaufpreis / m²

644 € – 707 €

mtl. Mieteinnahmen

40 € mtl.

laufende Kosten

3,00 % p.a.

Mietrendite

60 %

Mietindexierung

Charleston Holding GmbH

Betreiber

min. 25 Jahre

Betreibervertrag

A+ ( <30 kWh/m²a)

Energieklasse

ja

SGB XI - Absicherung

Beschreibung
Pflegeimmobilie in Bad Schussenried, Baden-Württemberg als Kapitalanlage kaufen

Im Herzen der Gemeinde entsteht direkt am Ufer der Schussen und wunderbar zwischen dem malerischen Stadtzentrum rund um den Markt sowie dem weitläufigen Barock-Ensemble des historischen Klosters Schussenried gelegen das Pflegezentrum Bad Schussenried. Die Anlage wird nach ihrer Fertigstellung Platz für insgesamt 99 Pflegeplätze in ansprechenden Einzelzimmern bieten. Für eine zusätzliche Attraktivität der Einrichtung sorgt neben den geräumigen Aufenthaltsbereichen und gepflegten Grünanlagen auch ein Synergieeffekte schaffendes Tagespflegeangebot.


Insgesamt wird das Gebäude über zwei Hauptbaukörper und fünf Geschosse verfügen, wobei die fünfte Etage als Staffelgeschoss den südlichen Baukörper abschließt. Die insgesamt 99 für die Stationäre Pflege eingerichteten Einzelzimmer verteilen sich auf die Obergeschosse. Sie verfügen jeweils über großformatige Fenster, die viel Licht ins Innere lassen, und ein eigenes, separates und seniorengerechtes Badezimmer inklusive Dusche, Waschbecken und WC. Zudem stehen auf allen Etagen ansprechende und mit einem attraktiven Farbkonzept sowie hochwertigem Mobiliar ausgestattete Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Große Balkone und Terrassen ermöglichen ebenso wie die als kleiner Park angelegten Grünanlagen einen angenehmen Aufenthalt an der frischen Luft.

Im Untergeschoss des südlichen Gebäudeteils finden sich die Räumlichkeiten für die Haustechnik sowie die Umkleidemöglichkeiten für das Personal sowie die hauseigene Küche samt den zugehörigen (Kühl-) Lagerbereichen für Lebensmittel, Getränke und Geschirr. Während ein nach Osten gelegener Anbau ein freundlich eingerichtetes Bistro mit einer zum Garten gelegenen Terrasse beherbergt, finden im nördlichen Gebäudeteil die Büros für Verwaltung und Leitung ihren Platz. Zudem wird hier eine Tagespflege mit den entsprechenden Aufenthalts-, Ruhe- und Serviceräumlichkeiten eingerichtet. Hierbei handelt es sich um ein teilstationäres Angebot, bei dem pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut werden und die Nacht zu Hause verbringen. So werden in erster Linie pflegende Angehörigen entlastet, während die zu pflegenden Personen sich auf die Sicherheit einer zuverlässigen Versorgung in einer geselligen Gemeinschaft verlassen können.

So wird im Pflegezentrum Bad Schussenried also ein zweistufiger Ansatz verfolgt, indem zwei Pflegemodelle synergistisch unter einem Dach angeboten werden. Wie es um den Bedarf dieser Pflegeplätze bestellt ist, verdeutlicht ein Blick in die aktuellen Zahlen. So zeigt sich, dass im Landkreis Biberach insbesondere die Gruppe der Menschen im Alter ab 65 Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird: Fielen im Jahr 2019 noch 18,8 Prozent der Bevölkerung in diese Altersgruppe, werden es nach den Ergebnissen der Bevölkerungsvorausberechnung im Jahr 2035 bereits 26,8 Prozent der gesamten Bevölkerung des Landkreises sein.¹ Ein Plus an älteren Menschen bedeutet dabei unweigerlich auch ein Plus an pflegebedürftigen Menschen. Allein zwischen 2017 und 2021 stieg die Zahl der pflegebedürftigen Personen in Baden-Württemberg von knapp unter 400.000 auf über 540.000 an.

Neben dem Bedarf an Pflegeplätzen trägt selbstverständlich aber auch die Lage einer Einrichtung zu ihrer Attraktivität und damit zu einer zuverlässigen Auslastung bei. Das Pflegezentrum Bad Schussenried punktet hier mit einem ansprechenden Standort zwischen dem malerischen Stadtzentrum rund um den Markt mit seinen zahlreichen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten sowie dem weitläufigen Barock-Ensemble des historischen Klosters Schussenried

Insgesamt wird das neue Seniorenzentrum in Bad Schussenried mit seiner bedarfsgerechten Planung, dem mehrstufigen Pflegeansatz und einer malerischen Lage zu einer überaus attraktiven Adresse – und zwar sowohl für seine Bewohnerinnen und Bewohner wie selbstverständlich auch für Investorinnen und Investoren.
Standortanalyse
Bad Schussenried im Landkreis Biberach:
Ein guter Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage
Nah an der Innenstadt und nah am Kloster entsteht in der oberschwäbische Stadt Bad Schussenried im Landkreis Biberach ein moderner KFN-QNG-PLUS-Neubau einer Senioren- und Pflegeeinrichtung mit insgesamt 99 stationären Plätzen und weiteren 17 Tagespflegeplätzen für Seniorinnen und Senioren.

Die Stadt Bad Schussenried liegt mit ihren rund 9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Sie befindet sich etwa 60 Kilometer südlich der
Großstadt Ulm und rund 50 Kilometer nördlich des Bodensees. Der Landkreis Biberach zählt zu den wirtschaftsstarken Gebieten des Landes Baden-Württemberg.

Die Pflegeeinrichtung in Bad Schussenried zeichnet sich durch seine attraktive innerstädtische Lage, die Nähe zum Marktplatz und zum Kloster aus. Damit wird die Einrichtung den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Einbindung in die Gemeinschaft vor Ort und eine hohe Lebensqualität bieten und auch für deren Angehörige
gut erreichbar sein.

Die Wirtschaftsstruktur der Region ist stark industriell geprägt, das verarbeitende Gewerbe trägt hier deutlich mehr zur regionalen Bruttowertschöpfung bei als im Bundesdurchschnitt. Die Branchenstruktur wird vom Maschinenbau, der Metallverarbeitung, dem Nutzfahrzeugbau und der pharmazeutischen Industrie bestimmt.
Biberacher Str. 3
88427 Bad Schussenried (Baden-Württemberg)
Entfernungen (Luftlinie)
Ulm: 48 km
Bodensee: 49 km
Konstanz: 51 km
Stuttgart: 90 km
Augsburg: 100 km
München: 144 km
Biberacher Str. 3
88427 Bad Schussenried (Baden-Württemberg)
Entfernungen (Luftlinie)
Supermarkt: 300 m
Haltestelle: 100 m
Arzt: 200 m
Apotheke: 100 m
Innenstadt: 500 m
Einige Kennzahlen zum Standort und Region

8.808

Einwohner

(Bad Schussenried)

425.000

Einwohner

(30 km Umkreis)

28.877 €

Kaufkraft

(Landkreis Biberach)

20,8 %

ab 65 Jährige

(Landkreis Biberach)

Betreiber und Verwalter
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien
› Nur bei uns - Aktion bis 31.10.2023!
Übernahme der Notar- und Grundbuchkosten beim Erwerb eines Apartments!
Förderdarlehen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sichern, solange diese noch nicht ausgeschöpft sind! - ab 0,01% Zins finanzieren!
Grundrisse und Kaufpreisliste
Apartment auswählen und reservieren
Untere | Obere Geschosse
Tabelle swipen für weitere Informationen →
Tabelle swipen für weitere Informationen →

Lohnt sich diese Pflegeimmobilie für mich?

— Finanzieren oder mit Eigenkapital kaufen?
— Wie sehen die Einnahmen und Ausgaben aus?
— Welche Steuervorteile entstehen mir?

Jetzt mit wenigen Angaben kostenlos ein finanzmathematisches Gutachten mit personalisierter Rentabilitätsberechnung erstellen lassen!
› jetzt kostenlos und unverbindlich ausführliche Objektunterlagen als PDF per E-Mail erhalten
. Ausführliches Exposé
. Grundrisse und Kaufpreisliste
. Mietvertrag / Betreibervertrag
. Verwaltervertrag
. Teilungserklärung
. Musterkaufvertrag
... und weitere nützliche Dokumente

Ihre Daten werden gemäß unseren Datenschutzbestimmungen

vertraulich behandelt und keinesfalls unbefugt an Dritte weitergegeben

Interesse geweckt?

3 Schritte zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Voraussetzungen für eine reibungslose Finanzierung:

- Wir empfehlen mindestens 20% vom Kaufpreis als Eigenkapital

- Gute persönliche Bonität (kein negativer Schufa-Eintrag)

1
Objektauswahl und Reservierung
Auf unserer Webseite finden Sie alle relevante Objektinformationen. Sie entscheiden sich für ein Objekt und teilen uns Ihren Kaufwunsch mit. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl des optimalen Apartments
2
Falls notwendig: Finanzierung
Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Aufstellung der richtigen Finanzierung. Alle für eine unkomplizierte Abwicklung notwendigen Objektunterlagen liegen unseren Partnerbanken bereits vor
3
Beurkundung und Besitzübertrag
Falls Sie keine Finanzierung benötigen oder eine Finanzierungszusage vorliegt, kann ein Notartermin vereinbart werden. Den Notar können Sie in der Regel frei aussuchen

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: Mai 2023. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit bester Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Haftung auf Richtigkeit. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Vereinbarungen.