Kapitalanlage Pflegeimmobilie kaufen in Hamburg - ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt vor dem "Tor zur Welt"
In der Hansestadt Hamburg leben mit etwa 1,75 Mio. Einwohner verhältnismäßig viele Menschen auf kleinem Raum, was nicht nur eine hohe Nachfrage an Wohnraum bedeutet, sondern ebenso eine hohe Nachfrage nach Pflegeheimen und betreutem Wohnen. Laut einer Studie aus dem Pflegeheim-Atlas 2016 wird für Hamburg von einem zusätzlichen Bedarf von 4.100 Pflegeplätzen in Pflegeheimen im Jahr 2030 ausgegangen.
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gehört zu den wichtigsten Metropolen in Europa. Die Hansestadt ist vor allem für die Schifffahrt und seine Häfen bekannt. So sind zum Beispiel einer der größten Containerhäfen sowie der größte Seehafen in der Bundesrepublik Deutschland hier angesiedelt. Mit dem „Kiez“, über 60 Museen, mehr als 60 Theater, der Elbphilharmonie und zahlreichen weltbekannten Musicaldarstellungen gehört Hamburg zu den beliebtesten Tourismuszielen Deutschlands. Die Immobilienkaufpreise in Hamburg sind im bundesweiten Vergleich zwar teuer, im internationalen Vergleich jedoch immer noch verhältnismäßig günstig - dies gilt sowohl für gewöhnliche Immobilien, als auch Pflegeappartements als Kapitalanlage.
Für Investoren ergeben sich interessante Perspektiven. Der Kauf von Pflegeimmobilien in Hamburg (und anderen Regionen in Deutschland) bietet Ihnen die Chance, in einen langfristigen Wachstumsmarkt zu investieren und sichere und kalkulierbare Renditen zu erzielen. Hinzu kommen eine maximale Mietsicherheit durch die Absicherung über die staatliche Pflegeversicherung und nahezu kein eigener Verwaltungs- und Instandhaltungsaufwand.